- eine Retourkutsche fahren
- отговарям на словесна обида или упрек със съответна обида или упрек
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Retourkutsche — 1. Retourkutschen fahren (gelten) blos Freitags. (Würtemberg.) Ist wol aus den ehemaligen Posteinrichtungen des Landes zu erklären. 2. Retourkutschen ziehen nicht. Man nennt Retourkutschen unter anderm gewisse Erwiderungen bei Streitigkeiten.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Retourkutsche — Re|tour|kut|sche 〈[rətu:r ] f. 19; fig.; umg.〉 das Zurückgeben eines Vorwurfs mit den gleichen Worten * * * Re|tour|kut|sche, die (ugs.): das Zurückgeben eines Vorwurfs, einer Beleidigung o. Ä. [bei passender Gelegenheit] mit einem entsprechenden … Universal-Lexikon
38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
Berolinismus — Als Berolinismus oder Berlinismus wird ein nur in der Berliner Umgangssprache üblicher Ausdruck bezeichnet. Dazu gehören unter anderem Spitznamen für bestimmte Gebäude und Bezeichnungen für berlintypische Gewohnheiten. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Brandenburger Tor — mit der Quadriga … Deutsch Wikipedia